E1 Jugend beim Intan-Cup in Osnabrück

19.05.2025 | Allgemein
E1 Jugend beim Intan-Cup in Osnabrück

Unsere E1-Mannschaft mischt beim hochklassigen und internationalen Intan-Cup in Osnabrück mit

Einmal gegen Bundesliganachwuchsteams spielen – Dieser Traum ging für unsere Jungs am vergangenen Wochenende beim Intan-Cup in Osnabrück in Erfüllung. Bei dem Turnier waren insgesamt 48 Mannschaften am Start, darunter viele Teams von Nachwuchsleistungszentren aus Deutschland sowie internationale Größen aus dem Ausland. Zu den teilnehmenden Teams gehören Schalke 04, Werder Bremen, Union Berlin, Borussia Dortmund, Mainz 05, Feyenoord Rotterdam und West Ham United und viele mehr.

Damit dieses Turnier überhaupt stattfinden kann, werden Partnerschaften mit regionalen Vereinen aus Osnabrück geschlossen, die Teams aus den Nachwuchsleistungszentren als Übernachtungsgäste aufnehmen.

Diese Gelegenheit und Chance haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Die Losfee hat uns Hannover 96 als Gegner zugelost. Darüber waren wir sehr glücklich, da wir bereits seit einigen Jahren mit der Nachwuchsschule eine erfolgreiche Partnerschaft pflegen.

Hochmotiviert, aber auch ziemlich nervös haben wir uns am Samstagmorgen auf den Weg nach Osnabrück gemacht und unser Lager aufgebaut. Schließlich hatten sich ca. 500 Fußballer und etwa 1000 bis 1500 Zuschauer auf dem gesamten Sportgelände versammelt. Dank der tollen Unterstützung unserer Eltern konnten wir sehr schnell unser Lager einrichten und uns zurechtfinden. Dann dauerte es nicht lange, bis wir die Mannschaft von Hannover 96 kennengelernt haben und das Eis gebrochen war. Wir fieberten unseren Highlight-Spielen entgegen.

Wir wurden in eine Gruppe mit Hannover 96, Bayer 04 Leverkusen und dem VfL Oldenburg zugelost. Sportlich gesehen war hier für uns nichts zu holen. Es war schon beeindruckend, auf welch hohem Niveau die besten Kinder Deutschlands bereits Fußball spielen. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir eine super gute Leistung gegen Bayer 04 Leverkusen zeigen konnten und sogar den Ausgleich zum 1:1 erzielt haben! Nur in den letzten fünf Spielminuten ging uns die Luft aus, und wir mussten uns dem Nachwuchs des ehemaligen deutschen Meisters geschlagen geben.

Nach dem letzten Turnierspiel ging es mit den Jungs von Hannover 96 nach Wimmer. Dort haben wir einen gemeinsamen Abschluss gemacht, bei dem sich alle Kinder richtig kennenlernen konnten. Natürlich wurde auch noch eine Runde Fußball gezockt. 😊 Die richtige Stärkung folgte mit der besten Pizza aus der Region – das Il Cavallino hat uns mal wieder bestens unterstützt und versorgt.

Am zweiten Tag haben wir zunächst die Kinder von Hannover 96 nach Osnabrück gebracht, da diese in der Goldrunde ab 9:00 Uhr um den großen Wanderpokal kämpfen durften, während wir erst nachmittags mit unserem weiteren Turnierverlauf dran waren. Wir ließen uns nicht entgehen, die Goldrunde in der Endphase zu verfolgen. Ab 13:00 Uhr waren wir dabei und haben unsere neuen Freunde ordentlich angefeuert und die Daumen gedrückt. Zum Turniersieg hat es leider nicht gereicht, aber wir drücken die Daumen, dass es der ein oder andere Junge zum Bundesligaspieler schafft.

Für uns war der Tag dann abends um 18:00 Uhr auch zu Ende. Zwei lange Tage liegen hinter uns, gefüllt mit vielen Erlebnissen und Erfahrungen. Alle sind sich einig, dass wir richtig glücklich sind, diese Gelegenheit beim Schopf gepackt zu haben. Hiervon werden wir noch lange erzählen und es wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben.

#JSG Wimmer/Lintorf

#Wir sind ein Team